Und auch unsere Heimprüfung 2015 konnten
wir gut hinter uns bringen, was bestimmt auch an der tollen Richterin lag „smile“-Emoticon
Unsere Gebete an den Wettergott wurden erhört
und wir hatten für diese Jahreszeit super Wetter „grin“-Emoticon
An Disziplinen waren die BH, SKN und FH1
vertreten „smile“-Emoticon
Ein großes Dankeschön auch an das Küchenteam,
das dafür gesorgt hat, dass alle satt geworden sind und sich wohl gefühlt hat „smile“-Emoticon
Endlich konnten wir auch einmal auf ein
Rally Obedienceturnier starten (gibt leider noch zu wenige) und unsere Birgit konnte auch gleich mit ihren beiden Vierbeinern starten.
Und wie wir es von ihr gewohnt sind, hat sie
gleich mal ordentlich abgeräumt fürs erste Mal.
Finn hat in der Klasse Beginner mit 89 Punkten
den 4. Platz belegt und mit Akira konnte Birgit im Senioren gleich den 1. Platz mit voller Punktzahl (100 Punkte) abräumen.
Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu dieser
tollen Leistung „grin“-Emoticon
Und nächstes Jahr können wir dann hoffentlich
mit mehr Startern aktiv sein „smile“-Emoticon
Wie wir es von Schnaittenbach gewohnt sind
haben wir auch im Oktober ein schönes Wochenende beim GHV verbracht und konnten dabei viele sehr erfreuliche Ergebnisse erreichen.
Und darunter 2
Aufstiege!!!!
Leider war dies auch unser letztes
Turnierwochenende in der Saison 2015, aber umso schöner war es, dass wir so gut abgeschlossen haben.
Ein riesen großes Dank auch an die
Schnaittenbachern, die sich mal wieder super ins Zeug gelegt haben bei den Preisen „grin“-Emoticon
Wir freuen uns jetzt schon
auf nächstes Jahr „smile“-Emoticon
Am 26.10.15 sind wir von Rötz nach
Hillstedt und wieder zurück gewandert, mit Zwischenstop am "Salzfriedl".
Bei traumhaften Wetter konnten wir entspannt
die Natur genießen. Mit der großen Beteiligung hat es dann auch gleich noch mehr Spaß gemacht
Obedienceprüfung am 19.9. Beim Sv og
schwarzenfeld:
Am Start waren Birgit mit Finn und Akira und
Jana mit Aramis
Bei kühlem Herbst Wetter haben sie die
verschiedenen Aufgaben gut gemeistert?
Ergebnisse:
Beginner: Aramis
1.Platz
Akira
2.Platz
Klasse1: Finn 4. Platz er war so nett und wollte der Richterin das Apportel bringen „grin“-Emoticon
Typisch Labbi, immer nett und zuvorkommend ?
Nächstes Jahr geht's dann mit neuer PO weiter
Bericht von unsren Starts bei den bunten
Hunden Wald am 12./13.9.„smile“-Emoticon
Bei unerwartet schönem Wetter? konnten unsre
Teams wieder schöne Läufe zeigen, und ja auch ein Labbi ist definitiv für s Agi geeignet ???
Die
Ergebnisse
Andrea+Lilly A1 3. Platz J1 2.Platz Sonntag:
A1 1.Platz J1 2. Platz
Lisa+Tiva A1 5. Platz Sonntag J1 8.
Platz
Anna+Bonnie A2
4.Platz J2 1.Platz Sonntag: A2 2.Platz J2 5. Platz
Egon +Boomer A1 8. Platz J1 4. Platz
Birgit+Finn A1 2.Platz ? J1 4.Platz
Hier nun schon mal der Bericht zum heutigen
Samstag „smile“-Emoticon
Diesmal waren wir bei den Fetzigen Hund in
Regensburg, ein entspanntes Turnier, dass erstaunlich früh vorbei war. Und hatten super Wetter ?
Am Start waren wir mit 4 Teams und konnten 3
Platzierungen, Anna +Bonnie je im Alauf 2. Und Jumping Open 3. Und Andrea mit Lilly alauf 2., erreichen und viele tolle Läufe ??
Morgen werden wir teils in Waffenbrunn und
teils in Rgbg starten
Am 30.8. waren wir zu 6 mit 7 Hunden im Straubinger Tierpark, haben den Hunden alles gezeigt :P Sowohl die Zootiere als auch unsere 4beiner haben danach sehr gut geschlafen - wir fandens super!
:D
Und unsre treuen Gefährten haben sich vorbildlich verhalten und man konnte schön in der Gruppe mit ihnen durch den Tierpark maschieren.
Dieses Jahr haben wir ein ganzes Wochenende in Amberg auf deren Agiturnier verbracht, angereist diesmal mit Wohnwagen und Zelt bauten wir Freitagabend unsre Festung auf und genossen die abendliche
"Kühle".
Denn am Samstag und Sonntag gab es Saunaähnliche Temperaturen und wir haben so viel geschwitzt, dass es ein Wunder ist, dass wir überhaupt noch laufen konnten und unsre Hunde haben wieder so
tolle Leistungen abgegeben! dafür wurden sie natürlich mit viel baden verwöhnt.
Und den ein oder anderen Fehler kann man mit Sicherheit auf die Hitze schieben.
Die Ergebnisse:
Samstag:
Kurzfristig ist Conny für Egon eingesprungen und ist mit Boomer gelaufen
Conny und Boomer A1: 7./21 Jopen 2./35. Startern !!! super
Anna mit Bonnie A2: 2./5 Jopen Dis
Sonntag:
Egon mit Boomer A1: 9./21 Jopen 1./34 Startern - er musste einen drauf setzen ;)
Anna mit Bonnie A2: dis Jopen 6./9
Unser Container auf dem großen Übungsplatz steht :D
Nun können wir Agitraining auf dem großen Platz machen, so kann man super vom Wintergarten aus dem Training zuschauen. (Obedience, RO, etc. natürlich auch)
Danke an alle die beim Aufbau geholfen haben - wir freuen uns riesig
Wir haben wieder ein schönes Wochenende mit den Hundefreunden Weiden verbracht :)
Bei gutem Wetter und nicht ganz so heiß wie angesagt haben wir uns den schönen Parcours von Udo Nienkemper gestellt.
Und danach ging es in den kleinen Bach zur Abkühlung.
Unsere Läufe:
Samstag: Egon Jumping Open 7./30
Sonntag:
Egon mit Boomer 7./22 und Jumping 14/ vielen
Anna mit Bonnie A2 2./4 und Jopen 1./9
Birgit lief mit Finn ebenfalls 2 ganz tolle Läufe
Auch diese Jahr waren wir wieder beim Waldmünchner Heimatfest dabei und natürlich wie es sich für einen Hundeverein gehört mit Hunden - selbstverständlich farblich passend :D
Vergangenes Wochenende haben wir beim SV OG Waffenbrunn verbracht - eines unserer Pflichtturniere jedes Jahr - gewappnet mit vielen Schattenspendern, einer Sandmuschel zum Abkühlen, Sonnencreme
und ganz viel Wasser haben wir das Beste aus der Hitze gemacht :D
Und die Hunde waren top, fast hätte man ihnen das heiße Wetter nicht angemerkt.
Danke an die OG für die vielen Badestellen sowie das spendierte Eis :D
Ergebnisse:
Samstag:
A1 Tiva 10./22 Lilly 2./6
J1 Boomer 1. /22. Kala 11./22. Tiva 5./22 Quenny 10. Lilly 4./6
J2 Bonnie 1.
Sonntag:
A1 Boomer 3. /20 Kala 5. Queeny 8. Finn 4. !!!! Lilly 2./4
J1 Boomer 4./20 Kala 2. !!! Tiva 5. Queeny 11. Lilly 2.
J2 Bonnie 1.
Wir haben ein schönes Wochenende bei den Burglengenfelderwölfen verbracht, es war unser 1. Mal dort und mit Sicherheit nicht das letzte Mal :D
Mit tollen Parcours von Fritz Heusmann konnte sich unsre Mannschaft durch die Geräte schängeln und wie immer sind die Ergebnisse gut anzusehen
Insgesamt waren wir 5 Mal unter den ersten 3 !! :D
Ergebnisse:
Samstag
A1:
Steffi 3. von 25!!
Luisa 7./25
A2
Anna 2.
Jopen: Steffi 15./38 Conny 9./38. Anna 2./5
Sonntag:
A1:
Luisa 3./30 0 Fehler!!
A2
Anna 1.
Jopen: Egon 7./30 Luisa 27. Anna 4./5
Das vergangene Wochenende haben Lisa und Steffi bei den raindogs regen verbracht
Bei viel Nass von oben haben die beiden sich den abenteuerlichen Parcours gewidmet und gemeistert :)
Ergebnisse:
Samstag:
Steffi 8./19
Sonntag:
Steffi Jopen 11./32.
Wir sind zurück von Schnaittenbach uns ziemlich k.o. :)
Wiedermal ein schönes Wochenende mit tellem Wetter super netten Leuten und gutem Essen .
Danke an die Schnaittenbacher, dass wir mal in die Meldestelle schnuppern durften
Wiedermal haben wir festgestellt, wie gut unsre türkisen Shirts rausstechen :D
Diesmal durften wir tolle Parcours laufen von Gerhard Rubner, die Ergebnisse lassen sich sehen:
Samstag: Conny mit Kala 7./17. Jopen 7./28. mit 0 Fehler
Egon mit Boomer: Jopen 3./28 0 Fehler
Anna mit Bonnie Jopen 2./3
Sonntag: Kala 1. /17
Boomer Jopen 11/27
Bonnie 1./6.
Bei dem 1. Agilityturnier des SV OG Parsberg gingen wir mit 5 Teams an den Start und diesmal mit einer Mädlsrunde :D
Geschwächt von den heißen Temperaturen, haben wir versucht, das Beste rauszuholen.
A1:
J1
Lisa
10.
Dis
Steffi
Dis
8.
Luisa
Dis
1.
Andrea
Dis
1.
A2
J2
Anna
Dis
Dis
Leider lief ein Hund in den Parcours :/
Andrea und Lilly waren bei den Raindogs Regen und haben erfolgreich ihre 2. Bh abgelegt und das auch noch als 2. Beste :)
Unser Wochenende in Mühldorf war wie ein Kurzurlaub für uns mit riesig Platz zum Campen :)
An diesem Wochenende war wieder das Team Jendreizek am Start und sehr gefreut haben wir uns, dass Erika mit ihrer Mia zur Unterstützung mitgekommen ist.
Am Wochenende meinte es das Wetter sehr gut mit uns und wir konnten sogar die kurzen Hosen auspacken und abends lange draußen sitzen.
Ein sehr problemloses Turnier, das gut geplant wurde vom HSV - es hat uns sehr gefreut und wir kommen auf jeden Fall wieder!:)
Unsere Ergebnisse:
Samstag
Egon mit Boomer A1 Dis J1 3.Platz von 22
Luisa mit Kala A1 10. von 22. J1 Dis
Anna mit Bonnie A2 5. von 5 J2 Dis
Sonntag:
Egon mit Boomer A1 6. von 16 J1 2. von 16
Luisa mit Kala Dis J1 8. von 16
Anna mit Bonnie 1. von 5 J2 3. von 5
#WaldmünchnerWiesenstreber Herzlichen Glückwunsch an Birgit und Akira
„smile“-Emoticon
Die beiden sind heute bei den raindogs regen beim obedienceturnier mitgelaufen und glatt hat die alte Dame ein V und den 1. Platz erreicht „grin“-Emoticon
Wir sind super stolz - weiter so!!
#WaldmünchnerWiesenstreber
Und auch unsere Obediencetruppe war am Wochenende unterwegs auf ihrem ersten Turnier in diesem Jahr und waren zu Besuch bei der Og Schwarzenfeld.
Am Start gingen Birgit mit Finn und mit Akira und Jana mit Aramis.
Akira erzielte in der Beginner den 8. Platz mit einem Gut, Finn in der Einser den 7. Platz.
Jana erzielte den 2. Platz.
Wir freuen uns sehr für die Teams und drücken weiterhin die Daumen für die vielen Turniere die noch kommen
#WaldmünchnerWiesenflitzer
#DISfreiesWochenende
Wir sind zurück von dem Megaevent beim SV OG Teublitz - die OG hat sich ein 3 Tagesturnier vorgenommen mit ca. 180 Startern pro Tag und wir haben festgestellt, sie haben das ganz souverän gemeistert
- wie wir natürlich auch erwartet haben:D
Auch wenn wirs leider erst am Samstag geschafft haben, konnten wir trotzdem noch ohne Probleme einen Platz für unser Zelt gefunden und konnten die Sonne am Wochenende genießen.
Und auch unser Shoppingherz wurde nicht enttäuscht, so gab es 3 verschiedene Ständen, an denen wir ein bissl was shoppen konnten :P
Am Start waren wir diesmal mit 3 Startern - Am Samstag nur Anna und Bonnie und Luisa mit unsrer Seniordame Kala und am Sonntag kam dann noch Egon mit Boomer mitdazu.
Dank des tollem Wetter, dass die OG extra bestellt hatte ;) konnten wir auch unsre neuen T-shirts mit Logo Schau tragen.
Und auch die Ergebnisse unserer Läufe konnten sich mal wieder sehen lassen.
Samstag.
Luisa und Kala
A1 - 6. von 38. Startern mit 0 Fehlern
JOpen (A1+A2) - 22. von 61 Startern
Anna mit Bonnie
A2 - 4. von 6 Startern
JOpen - 4. von 9 Startern
Sonntag
Egon mit Boomer
A1 - 9. von 36 Startern Alle Kontaktzonen gemacht!!
JOpen- 12. von 62 Startern
Luisa mit Kala
A1 - 14. von 36 Startern
JOpen - 15. von 62 Startern
Anna mit Bonnie
A2 - 2. Platz von 4 Startern
JOpen - 4. Platz von 8 Startern
Luisa hat auch noch einen Pokal bekommen, da sie eine der jüngsten Teilnehmern war
#WaldmünchnerWiesenflitzer
Wir habens geschafft, das erste Agiturnierwochenende dieses Jahr liegt hinter uns, und das auch noch erfolgreich :D
Von 1.-3. Mai waren wir zu Gast beim Hsg Franken Schnauzen in Lauf und konnten an 3 Tagen je 2 Läufe absolvieren mit 3 verschiedenen Richtern.
Am Start waren wir diesmal mit 4 Teams - Egon mit Boomer, Lisa mit Tiva, Steffi mit Queeny und Anna mit Bonnie
Das Wetter hätte schlechter sein können, so war es am Freitag eher nass am Samstag dann ein bisschen Sonne und am Sonntag dann sehr wechselhaft, weshalb wir alle ziemlich durchgefroren waren.
Und die Bahn hats uns auch nicht grade leicht gemacht - genau an diesem Wochenende wurden laute Gleisarbeiten vorgenommen (das Tuten der Sirenen hören wir heute noch) was vor allem unsere Camper den
Schlaf kostete.
Doch trotz schlaflosen Nächten und Regen von oben und Kälte sind unsere Ergebnisse doch sehr erfreulich :)
Steffi und Queeny durften ihre ersten Turnierläufe bestreiten und haben diese mit Erfolg gemeistert.
Und für Anna und Bonnie gab es am Freitag gleich noch den heißersehnten letzten 0 Fehlerlauf somit heißt es AUFSTIEG ins A2 :DD
Die Ergebnisse:
Freitag:
A1 - Egon mit Boomer 3. Platz
Lisa mit Tiva 9. Platz
Steffi mit Queeny 5. Platz
Anna mit Bonnie 3. Platz 0 Fehler
J1 - Boomer 7. Platz
Tiva 8. Platz
Queeny Dis
Bonnie 3. Platz
Samstag:
A1 - Boomer Dis
Tiva Dis
Queeny 6. Platz
A2 - Bonnie Dis
J1 - Boomer 7. Platz
Tiva Dis
Queeny Dis
J2 - Bonnie 3. Platz
Sonntag:
A1 - Boomer 8. Platz (alle Kontaktzonen gemacht!!!)
Tiva 14. Platz
Queeny Dis (aber Wippe ohne Leckerlie überstanden!!!)
A2 - Bonnie Dis
J1 - Boomer 5. Platz 0 Fehler
Tiva Dis
Queeny 10. Platz
J2 - Bonnie Dis
Und auch Obedience darf natürlich nicht zu kurz kommen!
Und da Ostersonntag ist gab es natürlich auch eine Ostereiersuche und es durfte erst begonnen werden, als alle Eier gefunden wurden - aber wir haben ja tolle Schnüffelhunde, die uns tatkräftig unterstützt haben :)
Bei Sonnenschein und kühlen Temperaturen haben wir gearbeitet - angefangen mit Einzelübungen und dann Gruppenarbeit
Und am Schluss waren alle breit - aber uns hats allen super Spaß gemacht :D
Und der Meilenstein ist gelegt, dass unsre Obediencegruppe wächst
Ein tolles Agilityseminar liegt hinter uns mit 11 Teilnehmern, darunter auch einige von anderen Vereinen:)
Es war wieder ein tolles Seminar, von dem wir ganz viele Sachen für die bald startende Turniersaison gut gebrauchen können!
Der IPOlehrgang ist vorüber - es ist geschafft :)
Viele Leute - viel Sonne - viel Gelerntes und hoffentlich zufriedene Teilnehmer - zumindest war der Parkplatz gut voll
Heute war mal wieder Weiterbildung angesagt im Rahmen eines Seminares.
Zwei aus unserem Verein haben sich heute einmal Rally Obedience angschaut bei einem Seminar mit Gabi Weiß
Es war ein sehr interessanter Tag und wir haben viel davon mitgenommen und jetzt gehts ans Schilder ausdrucken und dann kanns ab auf den Platz gehen :DD
Und für alle die sich jetzt fragen was ist Rally Obedience?
Hier ein kleiner Auszug von der vdh-Seite:
"Der Hundeführer durchläuft mit seinem Hund einen vorgegebenen Parcours, der möglichst schnell und präzise abzuarbeiten ist. An jeder Station finden sie ein Schild, auf dem angegeben ist, was dort zu
tun ist und in welche Richtung es anschließend weitergeht.
Das Besondere an diesem Sport: Hund und Mensch dürfen und müssen während ihrer Arbeit ständig miteinander kommunizieren. Der Hund darf jederzeit angesprochen, motiviert und gelobt werden.
Die Aufgaben im Parcours bestehen aus klassischen Unterordnungs-Übungen wie Sitz-, Platz-, Steh-Kommandos, aber auch Kombinationen aus diesen Elementen. Es sind Richtungsänderungen um 90°, 180°
und 270° nach rechts und links zu absolvieren sowie 360° Kreise. Andere Schilder fordern auf, einen Slalom um Pylonen zu machen oder den Hund über eine Hürde voraus zu senden oder abzurufen. Fester
Bestandteil eines Parcours sind außerdem die so genannten Bleib- oder Abrufübungen. Eine Besonderheit ist die Übung zur Futterverweigerung, bei der das Team an gefüllten Futternäpfen vorbei gehen
muss, ohne dass sich der Hund bedient.
Bewertet wird das Team nach Punkten und Zeit "
Bei tollem sonnigen Wetter sind wir durch das Winterland rund um unseren Platz gestapft und anlässlich Fasching natürlich zum Teil auf verkleidet :)
Trotz Sonne waren wir ziemlich durchgefroren, doch dank unsrem warmen Vereinsheim konnten wir uns bei Kaffee und Kuchen schnell wieder aufwärmen :D